20. Spieltag: SV Onolzheim - SV Brettheim 2:3 - Reserve 1:1

Einen Last-Minute-Sieg feierte der SV Brettheim beim Verfolger SV Onolzheim…

Die Gastgeber begannen sehr konzentriert und setzten den SVB früh unter Druck. Dieser kam denn auch nicht auf Touren - es resultierte ein Feldüberlegenheit des Tabellendritten. Folge war das 1:0 (9.) per sehenswerter Direktabnahme nach zu kurz geklärtem Kopfball der SVB Defensive: Aus 16m ließ der SVO-Angreifer per Drop-Kick ins linke Eck, Marcus Uhl keine Abwehrchance. Der SVB ließ sich hierdurch jedoch glücklicherweise nicht aus dem Konzept bringen – im Gegenteil, von hier ab konnte das Spielgeschehen ausgeglichen gestaltet werden. Ein Eckball brachte dann Mitte der 1. Hälfte den Ausgleich für den Primus. Von Simon Keitel scharf auf den kurzen Pfosten getreten, hielt Andreas Häfner nur noch ‚den Kopf hin‘ und versenkte die Kugel aus kurzer Distanz. Das Spiel wog nun hin und her – die Effektivität war jedoch auf Seiten der Gäste. Boris Laukenmann sicherte in seiner unnachahmlichen Art Tore zu erzielen die Halbzeitführung für Brettheim. Nach tollem Heber von Raphael Waldmann, köpfte er den SVO-Keeper an und verwertete den Abpraller freistehend zum 1:2 kurz vor der Halbzeit.

Wiederum kam der SVB nach der Halbzeit nicht ins Spiel. Diesmal jedoch nach vermeidbarem Ballverlust im Spielaufbau. Onolzheim schaltete schnell und erneut ein fulminanter Schuss von der Strafraumkante brachte den Ausgleich für den Verfolger. In der Folge war Onolzheim Feldüberlegen und besass auch Möglichkeiten die Führung zu erzielen. Nach einer Stunde Spielzeit bekam der SVB das Spiel wieder in den Griff, ohne jedoch klare Tormöglichkeiten zu kreieren. Onolzheim strahlte nun auch keine konkrete Torgefahr mehr aus, alle Akteure und die zahlreichen Zuschauer hatten sich bereits mit einem Remis abgefunden. In der 91. Spielminute gab es dann noch einen Freistoss aus 40m Torentfernung, der von Tobias Roose schön auf das lange Toreck gezirkelt wurde. Ein SVO-Verteidiger konnte den Ball vor Einschussbereiten SVB-Angreifern nur noch ins eigene Gehäuse ablenken. Die Brettheimer Anhänger waren völlig aus dem Häuschen - die 11 Aktiven konnten Ihr Glück kaum fassen. Wenige Augenblicke später pfiff der umsichtig leitende Referee die Partie ab, in welcher der SVB somit einen Big-Point im Kampf um den Titel verzeichnen konnte.

Fazit: Ein in der Entstehung durchaus glücklicher Auswärtssieg, in einem Spiel das gerechterweise Unentschieden hätte enden können. Letztendlich war es vielleicht der grössere Glaube an die eigene Stärke jederzeit ein Tor erzielen zu können, der den Ausschlag für den Tabellenführer gab.

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen: Die Reservemannschaft ergatterte das 5. Unentschieden in Folge beim Tabellenzweiten. Jedoch war wiederum eine klare Form- und Spielverbesserung der Truppe von Volker Dauskardt zu erkennen. Über weite Strecken wurde das Geschehen ausgeglichen gestaltet und auch ein Sieg wäre bei bessere Chancenverwertung im Bereich des Möglichen gewesen. So konnte Daniel Birghan lediglich den Ausgleich nach 70. Minuten herstellen, nach dem man wie so oft kurz nach der Halbzeit ins Hintertreffen geriet.