14. Spieltag: SSV Stimpfach - SV Brettheim 0:3 - Reserve 1:1
- Details
- Hauptkategorie: Archiv
- Kategorie: Spielberichte 14/15
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 24. Juni 2017 16:24
- Geschrieben von Andreas Pfänder
- Zugriffe: 1956
Einen ungefährdeten Auswärtssieg fuhr der SV Brettheim beim Gastspiel in Stimpfach ein. Hierbei zeigte man sich wie bereits im letzten Auswärtsspiel in Vellberg sehr einsatzfreudig und lies dem Gastgeber kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Folge war nach ersten Halbchancen hüben wie drüben die Führung durch Daniel Weinschenk (25.). Wunderbar von Max Nizamutdinov freigespielt bezwang Weinschenk den Torhüter des SSV im 1:1 aus 14m halblinker Position. Leider verletzte sich Weinschenk bei diesem Sprint und musste durch Pascal Maier ersetzt werden. Dieser schirmte 5 Zeigerumdrehungen später geschickt den Ball im Mittelfeld ab für Nizamutdinov der dann wiederum mit einem Traumpass Raphael Waldmann auf die Reise schickte. Dieser legte dann aus 10m halbrechter Position uneigennützig quer für Martin Rokowski welcher dann vor dem leeren Gehäuse wenig Mühe hatte das 0:2 zu erzielen (36.). Nach dieser 0:2-Führung lies der SV Brettheim die Zügel etwas schleifen und die Gastgeber besassen ebenfalls freistehend die Chance zum Anschluss: Zunächst verzögerte hierbei Marcus Uhl gekonnt bzw. parierte den ersten Schussversuch, den nächsten Schussversuch konnte dann Andreas Pfänder in höchster Not entschärfen (38.).
Nach dem Pausentee verstärkte der SSV Stimpfach dann seine Offensivabteilung – ohne hierbei aber mehr Torgefahr auszustrahlen. Der SVB konnte sich immer wieder gut in Szene setzen – sowohl in reichlich vorhandenen Kontersituationen, als auch aus der wiederum sicher und umsichtig agierenden Zentrale heraus. Folge war die Vorentscheidung nach 52. Minuten durch den 2. Treffer des sehr spielfreudigen und aktiven Martin Rokowski. Zunächst lud er zum Tänzchen an der Strafraumkante ehe er humorlos per linkem Flachschuss gegen die Laufrichtung ins rechte unter Toreck abschloss. Nach diesem Treffer waren die Würfel gefallen obwohl Stimpfach stets bemüht war zumindest noch den Anschlusstreffer zu erzwingen um evtl. ins Spiel zurückzufinden. Dies gelang Ihnen aber an diesem Tage gegen eine sehr aufmerksame Defensive um Spielertrainer Kraft, trotz sich bietender Möglichkeiten nicht. Dies lag in letzter Konsequenz natürlich am wiederum sehr gut aufgelegten Marcus Uhl als auch an der Tatsache dass Brettheim an diesem Tage den – auch in dieser Tordifferenz - verdienten Sieger der Partie stellte.
Im Reservevorspiel konnte nach 90. Minuten kein Sieger ermittelt werden. Nach ausgeglichener 1. Hälfte stand es bereits 1:1 nachdem Peter Killat den SVB in Minute 28 in Front brachte. Einen kapitalen Ballverlust nutzten Fabian Caro, Niko Walter und in letzter Konsequenz eben Killat überlegt zur Führung. Nach der Pause dann weiter ausgeglichene Kräfteverhältnisse wobei die Brettheimer Gäste die weit besseren Tormöglichkeiten besass. Leider gelang weder dem emsigen Peter Killat noch Lucas Barthelmeß die Entscheidung in Form des Führungstreffers. So steht am Ende eine Punkteteilung mit der man in einem Auswärtsspiel leben kann aber durchaus mehr drin gewesen wäre.