28. Spieltag: SV Brettheim - Spfr. Bühlerzell 3:3

Gegen den designierten Meister aus Bühlerzell erkämpfte sich der SV Brettheim aufgrund einer neuerlichen Leistungssteigerung in Halbzeit 2 einen Punkt. Hierbei sah es eine Halbzeit lang eher nicht danach aus als ob der SVB zählbares behalten würde. Bühlerzell agierte spielerisch überlegen und kam Mitte der 1. Hälfte durch Torjäger Mike Dörr nach einem Eckball zum 0:1 (22.). Danach war Brettheim kurzzeitig von der Rolle und fing sich auch prompt das 0:2 ein nach einem missglückten Querpass (27.). Bühlerzell war nun absolut Herr im Haus nachdem Brettheim zumindest zu Beginn das Geschehen noch offen halten konnte. In der Phase bis zur Pause verhinderte eine an diesem Tage wieder etwas besser organisierte Defensive des SVB einen höheren Rückstand. Emrah Yigit besass gar in der 42. Minute die Chance noch vor der Pause auf 1:2 heranzukommen. Evtl. war dies keine schlechte Vorgehensweise des SVB, denn nach der Pause hatte man das Gefühl als würden die Sportfreunde ihren scheinbar beruhigenden Vorsprung über Zeit spielen wollen gegen doch recht harmlose Gastgeber. So verpasste Brettheims Boris Laukenmann den Zellern in Minute 47. Einen echten Wirkungstreffer und gab seinen Farben nach mustergültiger Vorarbeit von Janos Kulcar neue Hoffnung. Die komplette 2. Hälfte gestaltete sich von nun an ausgeglichen und der SVB kam nach einer Ecke durch den soeben eingewechselten Spielertrainer Klaus Kraft zum 2:2-Ausgleich. Sträflich frei versenkte er volley per Direktabnahme aus 11m Torentfernung (58.). Nun war Bühlerzell wieder am Zug und war nicht um eine schnelle Antwort verlegen: Einen scharfen Schuss von der linken Seite konnte Torhüter Marcus Uhl nur nach vorne abklatschen lassen. Hier schaltetet dann wiederum Mike Dörr am schnellsten und versenkte den 2. Ball sicher aus kurzer Entfernung (63.). Im sicheren Glauben an die eigenen Fähigkeiten an diesem Tage blieb Brettheim aber auf dem Tempo und wurde weitere 10 Zeigerumdrehungen später auch für seine Mühen entlohnt: Emrah Yigit startet auf seiner linken Seite ein tolles Solo und bediente an dessen Ende mustergültig den mitgelaufenen Boris Laukenmann. Dieser verwertete die Hereingabe aus kurzer Entfernung zum 3:3-Ausgleich. Erwartungsgemäss verstärkte Bühlerzell seine Bemühungen um den Siegestreffer in der Schlussphase nochmals und hatte auch die Möglichkeiten diesen zu erzielen. Allerdings versteckte sich auch Brettheim keineswegs und konnte immer wieder für Entlastung sorgen. Ein möglicher Siegtreffer in Minute 87. Durch den starken Emrah Yigit wäre sicher nicht verdient aber dennoch im Bereich des möglichen gewesen. So steht am Ende ein in der 2. Hälfte redlich erkämpftes Unentschieden gegen die Sportfreunde welches hoffentlich Auftrieb geben wird für den Saisonendspurt.